Freitag, 27.05.2022

Kurzmeldung

Achtung: Infos vom TT-Bezirk Hohenlohe finden Sie ab sofort unter https://www.ttbw.de/hohenlohe

 

Verbandstag 2017 PDF Drucken E-Mail
Allgemein
Geschrieben von: Rehmann, Gerhard   
Montag, den 17. Juli 2017 um 19:57 Uhr

Der Bodensee und seine Umgebung sind immer eine Reise wert, auch oder gerade wenn der Anlass zum 2-Tages-Trip nach Friedrichshafen und Langenargen der diesjährige Verbandstag war.

Bestens präpariert und hervorragend vernetzt von "Reiseleiterin" Uschi Wagner traten die Delegierten des Bezirks ihre Fahrt in Richtung Süden an. Der etwas zähflüssige Verkehr wurde durch die gute Laune der Teilnehmer problemlos wettgemacht und war deshalb kein nennenswertes Hindernis für ein tolles Wochenende. Nach dem Bezug der nicht zu verachtenden Unterkunft ging es in Friedrichshafen sofort in Richtung See zum "Seehasenfest".
Dort konnte man direkt am See entlang nicht nur dessen Anblick und ein tolles Panorama sondern vor allem auch Stände mit kulinarischen und flüssigen Spezialitäten genießen.
Dazu hin schönstes Wetter und immer wieder Plätze mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen taten ein Übriges, um gemeinsam einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Komplettiert wurde das Angebot noch durch einen ganz beachtlichen Rummelplatz und die herrliche Promenade. So blieben keine Wünsche offen, die Zeit bis zur Abfahrt des Feuerwerkschiffes verging viel zu schnell.

Auf "hoher See" war es dann etwas kühler und ruhiger, dafür aber um so gesprächiger bis an Bord die Lichter erloschen und das große Feurwerk von der Wasserseite aus bewundert werden konnte. Rakete um Rakete stieg in immer wechselnden Farben und Formen in den Himmel und versetzte die Zuschauer aus dem hohenlohischen wahlweise in Entzücken oder romantische Stimmung. Auch dem kleinsten "Teilnehmer" (Bild folgt) war noch lange nach dem Ende des Spektakels seine Begeisterung anzusehen.
Zurück auf festem Boden ging es für einen guten Teil wieder "auf die Piste" bei klasse Musik und dem Württembergerlied als krönendem spätnächtlichen bzw. frühmorgendlichen Abschluss.
So auf den kommenden (württembergischen) Verbandstag eingeschworen war das pünktliche Erscheinen dort -nach einem ausgiebigen Frühstück- kein Problem. Die Arbeit -in Form des aufmerksamen Zuhörens- konnte beginnen (Nähers darüber kann der Homepage des Verbandes entnommen werden).

Höhepunkt aus hohenloher Sicht war natürlich die Verleihung der Ehrenmedaille an die "Reiseleiterin" Uschi Wagner, die die Medaille allein schon wegen ihres Organisationstalentes verdient gehabt hätte, sie aber natürlich für ganz andere Leistungen bekam. Sie begann schon in ganz jungen Jahren und kann jetzt auf eine sage und schreibe 35-jährige Karriere als Bezirskmitarbeiterin zurückblicken. Mehr dazu zu sagen fehlt hier der Platz.

Ein zweites Mal stieg die Stimmung bei den Delegierten als der Paralympics-Sieger, Pfarrer und Kaberettist Rainer Schmidt auftrat. Gekonnt und mit vollem Körpereinsatz verstand er es, sein Kabarett-Programm mit tiefgründigen Beispielen und Aussagen anzureichern. Für beste Unterhaltung war gesorgt, so dass auch die anschließende Fortsetzung des Verbandstags problemlos von den Delegierten und ihrem Vorsitzenden gemeistert werden konnte.

Bei strahlendem Sonneschein war an eine sofortige Heimreise nicht zu denken. Manch einer trug sich gar mit dem Gedanken, den einen oder anderen Tag anzuhängen. Es bleib aber beim ausgiebigen Kaffee, Eis und sonstigem Genuss in Schloss Montfort, leicht erhöht über dem See und mit tollem Fernblick.
Etwas wehmütig aber schnell wieder bester Laune ging es zurück. Ein ereignisreiches Wochenende war zu Ende, das noch lange im Gedächtnis der Delegierten und des Berichtschreibers bleiben wird!

Auch auf diesem Wege nochmals meinen Dank an die Teilnehmer/-innen Ursula Wagner, Jutta Riemer, Franziska Munz, Melanie Scheuermann, Werner Munz, Heiko Lächner, Friedrich Schroff, Alexander Laidig, Lukas Eichhorn sowie Thomas Mayer mit Frau und Kind. Kompliment an alle, eine tolle Gruppe!
(Die Bilder zeigen die Delegierten nebst Vorsitzendem vor dem Hotel und Ursula "Uschi" Wagner)

Abordnung Hohenlohe

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Abordnung Hohenlohe.JPG)Abordnung Hohenlohe.JPG[ ]1468 Kb
Diese Datei herunterladen (Uschi Wagner.JPG)Uschi Wagner.JPG[ ]273 Kb
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 18. Juli 2017 um 08:40 Uhr