Bericht Schiedsrichter HOH 2016 |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemein |
Dienstag, den 03. Januar 2017 um 18:24 Uhr |
Einsätze – Prüfungen – Siege – Ein spannendes, ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2016, auf das wir alle stolz sein können, ist für die Tischtennisschiedsrichter des Bezirks Hohenlohe nun beendet. Bevor das Jahr 2017 das Leben bestimmt, sollen die Leistungen im Jahr 2016 gewürdigt werden. Der Bezirk Hohenlohe ist mit 23 aktiven Schiedsrichtern im Jahr 2016 der Bezirk mit den meisten Schiedsrichtern im TTVWH. Diese Manpower erledigte insgesamt 144 Einsätze, die sich von der Verbandsliga bis in die 1. Bundesliga erstreckten und zahlreichen Turnieren einen erfolgreichen Ablauf garantierten. Die Jahrgangseinzelmeisterschaften der Jugend in Bietigheim-Bissingen und das Bundesranglistenfinale der Jugend in Neuenstein stellten hierbei die Höhepunkte dar. Beim ersten Turnier brachte der Bezirk zwei Tage lang über die Hälfte der benötigten 30 Schiedsrichter zum Einsatz und beim zweiten konnte mit zukünftigen Nationalspielern am Tisch gearbeitet werden. Neben der Quantität ist ein weiteres Merkmal des größten Bezirks auch die Qualität seiner Schiedsrichter. Diese wird jährlich bei der verbandsinternen SR-Weiterbildung, die letztes Jahr in Bitzfeld stattfinden konnte, kontinuierlich erhöht. Nachdem ich im Jahr 2014 die Prüfung zum Nationalen Schiedsrichter erfolgreich absolvieren konnte, bestand ich 2016 die Prüfung zum Internationalen Schiedsrichter, sodass nun Einsätzen auf internationaler Bühne nichts mehr im Wege steht. Nach diesem erfolgreichen Jahr 2016 wirft nun das neue Jahr 2017 seine Schatten voraus. Am 18. März 2017 findet im Vereinsheim des Vereines mit den meisten Schiedsrichtern im TTVWH, dem SV Gründelhardt, die Weiterbildung 2017 statt. Die neue Wettspielordnung des DTTB samt den Ausführungsbestimmungen des TTVWH wird hierbei mehrere Stunden näher beleuchtet und Änderungen erläutert. Am 25. Juni treten die Schiedsrichter des Bezirks zur Titelverteidigung beim Schiedsrichter-Einzelturnier an. Dazwischen finden Anfang Mai in Neuenstadt am Kocher die Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren und Ende Mai die Weltmeisterschaften in Düsseldorf statt. Schiedsrichter aus dem Bezirk sind natürlich wieder mit von der Partie. Sobald die Ausschreibung für den neuen VSR-Lehrgang feststeht, wird sie an dieser Stelle veröffentlicht. Die Gemeinschaft der Schiedsrichter im Bezirk Hohenlohe freut sich über jedes neue Gesicht, das sich für Regeln interessiert und mithelfen möchten.
 |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 03. Januar 2017 um 18:42 Uhr |